Presse
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Presseinformationen zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten im Kloster Jerichow.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliches Material? Dann kontaktieren Sie uns! Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.
Pressekontakt
- Philipp Jahn
- Museumsdirektor
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Kloster Jerichow
- T: +49 39343 92661
- philipp.jahn@kulturstiftung-st.de
Presseinformationen 2023
Der Jerichower Klostergarten lädt ein zur Öffentlichen Hochbeetbau-Woche im Herbst
Presseinformation 34/2023 | vom 18. September 2023 (PDF,1.80 MB)
Letzte Öffentliche Klosterführung:
Spannende Einblicke in die Geschichte des ältesten Backsteinbaus Norddeutschlands
Presseinformation 33/2023 | vom 13. September 2023 (PDF,2.20 MB)
Tag des offenen Denkmals 2023
Lebendiges Treiben im Kloster Jerichow
Presseinformation 32/2023 | vom 04. September 2023 (PDF,2.20 MB)
Jerichower Sommermusik
Mandolinenklänge mit dem Duo Westklang im Kloster Jerichow
Presseinformation 31/2023 | vom 30. August 2023 (PDF,235 KB)
Öffentliche Klostergartenführung
Eine Zeitreise in die Welt der Nutzpflanzen
Presseinformation 30/2023 | vom 22. August 2023 (PDF,1.10 MB)
Die Brandenburgunder – erneut zu Gast im Kloster Jerichow:
Mittelalter zum Anfassen
Presseinformation 29/2023 | vom 10. August 2023 (PDF,1.60 MB)
Öffentliche Führung im Kloster
Faszinierende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung einer romanischen Anlage
Presseinformation 28/2023 | vom 09. August 2023 (PDF,2.64 MB)
Öffentliche Klostergartenführung
Entdecken Sie die Vielfalt alter Nutzpflanzen
Presseinformation 27/2023 | vom 09. August 2023 (PDF, 261 KB)
Ferienwerkstatt im Kloster Jerichow
Sommerlicher Klostergarten – Kochen wie im Mittelalter
Presseinformation 26/2023 | vom 20. Juli 2023 (PDF, 1.02 MB)
"Jazz im Kloster Jerichow" 2023
Ein Festival der besonderen Klänge und Begegnungen
Presseinformation 25/2023 | vom 20. Juli 2023 (PDF, 2.21 MB)
Öffentliche Klostergartenführung
Eine Reise in die Vergangenheit der Nutzpflanzen
Presseinformation 24/2023 | vom 10. Juli 2023 (PDF, 255 KB)
Öffentliche Führung für Kinder & Familien
Auf Entdeckungstour durch das Kloster Jerichow
Presseinformation 23/2023 | vom 07. Juli 2023 (PDF, 244 KB)
Museumspädagogisches Angebot im Kloster Jerichow bereichert
Neue Gewänder für kleine Klostergäste
Presseinformation 22/2023 | vom 27. Juni 2023 (PDF, 237 KB)
Jerichower Sommermusiken 2023
Pop, Soul und Jazz mit dem Songland Trio im Kloster Jerichow
Presseinformation 21/2023 | vom 22. Juni 2023 (PDF, 738 KB)
Sommertheater im Kloster Jerichow
Gogols „Der Revisor“ kommt ins Kloster
Presseinformation 20/2023 | vom 19. Juni 2023 (PDF, 1.69 MB)
Filmgenuss an lauen Sommerabend
Sommernachtskino im Kloster Jerichow
Presseinformation 19/2023 | vom 09. Juni 2023 (PDF, 180 KB)
Workshop im Kloster Jerichow für Erwachsene
Klösterlicher Kochkurs
Presseinformation 18/2023 | vom 08. Juni 2023 (PDF, 1.12 MB)
montalbâne Ensemble „VOX TONITRUI – Die Stimme des Donners“
Mittelalterliche Klänge im Kloster Jerichow
Presseinformation 17/2023 | vom 24. Mai 2023 (PDF, 1.64 MB)
Traditioneller Pfingstbieranstich
Ein Fass Freibier und Live Musik im Kloster Jerichow
Presseinformation 16/2023 | vom 23. Mai 2023 (PDF, 1.46 MB)
Internationaler Museumstag im Kloster Jerichow
Presseinformation 15/2023 | vom 11. Mai 2023 (PDF, 282 KB)
Von Mai bis September jeden 3. Sonntag im Monat
Erste öffentliche Klostergartenführung
Presseinformation 14/2023 | vom 11. Mai 2023 (PDF, 319 KB)
Ferienwerkstatt im Kloster Jerichow
Diese Pfingstferien: Heilkunde & Hygiene
Presseinformation 13/2023 | vom 08. Mai 2023 (PDF, 423 KB)
Öffentliche Führung für Kinder & Familien
Auf Entdeckungstour durch das Kloster Jerichow
Presseinformation 12/2023 | vom 08. Mai 2023 (PDF, 1.20 MB)
Dank des Jerichower Fördervereins
Jerichower Osterleuchter restauriert
Presseinformation 11/2023 | vom 05. Mai 2023 (PDF, 2.30 MB)
Öffentliche Klosterführung
Presseinformation 10/2023 | vom 24. April 2023 (PDF 1.75 MB)
Barocktrompeten Ensemble Berlin in Jerichow
Jerichower Sommermusiken starten mit Trompeten
Presseinformation 09/2023 | vom 26. April 2023 (PDF, 545 KB)
Zwei Männer verzweifeln gemeinsam
Der Kabarett-Klassiker „INDIEN“ im Kloster Jerichow
Presseinformation 08/2023 | vom 20. April 2023 (PDF, 2.00 MB)
Jerichower Sommermusiken 2023
Fulminante und großartige Konzerte im Kloster Jerichow
Presseinformation 07/2023 | vom 17. April 2023 (PDF, 201 KB)
Öffentliche Klosterführung
Presseinformation 06/2023 | vom 30. März 2023 (PDF, 146 KB)
Öffentliche Führung für Kinder & Familien
Presseinformation 05/2023 | vom 29. März 2023 (PDF, 131 KB)
Workshop: Flechten mit Weide
Presseinformation 05/2023 | vom 29. März 2023 (PDF, 308 KB)
Ferienwerkstatt: Ostereierfärben mit Naturmaterialien
Presseinformation 05/2023 | vom 29. März 2023 (PDF, 145 KB)
Taschenlampenführung
Presseinformation 04/2023 | vom 20. Februar 2023 (PDF, 109 KB)
Taschenlampenführung
Presseinformation 03/2023 | vom 09. Februar 2023 (PDF, 91 KB)
Ferienwerkstatt: Vom Schaf zum T-Shirt – Topflappen weben
Presseinformation 02/2023 | vom 05. Januar 2023 (PDF, 140 KB)
Taschenlampenführung
Presseinformation 01/2023 | vom 05. Januar 2023 (PDF, 89 KB)
Presseinformationen 2022
Neujahrskonzert im Kloster Jerichow
Medieninformation vom 23.Dezember 2022 (PDF)
Christstollen aus dem Kloster Jerichow
Medieninformation vom 23. November 2022 (PDF)
Klezmer, Folk und Weltmusik
Medieninformation vom 19. September 2022 (PDF)
Mittelalterliches Lager im Kloster Jerichow
Medieninformation vom 24. August 2022 (PDF)
Führungen durch Kloster und Windmühle in Jerichow
Medieninformation vom 24. August 2022 (PDF)
Jochen Kowalski zu Gast im Kloster Jerichow
Medieninformation vom 16. August 2022 (PDF)
Öffentliche Klosterführung
Medieninformation vom 30. Juni 2022 (PDF)
Ferienwerkstatt: Heilkunde & Hygiene
Medieninformation vom 30. Juni 2022 (PDF)
Unsere Heimat, zwischen Havel und Elbe. Fotos von Andreas Höschel.
Medieninformation vom 30. Juni 2022 (PDF)
Öffentliche Führung für Kinder und Familien
Medieninformation vom 30. Juni 2022 (PDF)
Öffentliche Klosterführung
Medieninformation vom 18. Mai 2022 (PDF)
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Medieninformation vom 17. Mai 2022 (PDF)
Jerichower Sommermusik Kammerchor Wernigerode
Medieninformation vom 17. Mai 2022 (PDF)
Pfingstbiernastich
Medieninformation vom 28. April 2022 (PDF)
Jazz im Kloster Jerichow
Medieninformation vom 28. April 2022 (PDF)
Öffentliche Klosterführung
Medieninformation vom 01. April 2022 (PDF)
Öffentliche Führung für Kinder und Familien
Medieninformation vom 01. April 2022 (PDF)
Jerichower Sommermusik Dresdner Residenz Orchester
Medieninformation vom 01. April 2022 (PDF)
Ferienwerkstatt: Mittelalterliches Schmierpapier
Medieninformation vom 01. April 2022 (PDF)
Ferienwerkstatt:Ostereierfärben
Medieninformation vom 31. März 2022 (PDF)
Öffentliche Klosterführung
Medieninformation vom 24. März 2022 (PDF)
Öffentliche Führung für Kinder & Familien
Medieninformation vom 24. März 2022 (PDF)
Ferienwerkstatt:Ostereierfärben
Medieninformation vom 24. März 2022 (PDF)
Mittelalterliches Klosterfest in Norddeutschlands ältestem Backsteinbau
Medieninformation vom 09. März 2022 (PDF)
Kloster virtuell
Medieninformation vom 04. März 2022 (PDF)
Taschenlampenführung
Medieninformation vom 17. Februar 2022 (PDF)
Taschenlampenführung
Medieninformation vom 17. Februar 2022 (PDF)
Presseinformationen 2021
18+1: Kulturstiftung um ein romanisches Juwel reicher | Vertragsunterzeichnung Zulegung des Klosters Jerichow an die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Medieninformation 22. Dezember 2021 (PDF)
Stiftung Kloster Jerichow wird 2022 in die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt überführt
Medieninformation 06/2021 | 04. Juni 2021 (PDF)