Angebote für Kinder und Erwachsene mit Behinderung.

Das Kloster Jerichow lädt Kinder und Erwachsene mit Behinderung ein, die historische Anlage auf ihre ganz eigene Weise zu erleben. Unsere speziell angepassten Programme bieten vielfältige Erlebnisse, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind.

Sprechen Sie uns gerne an und wir stellen Ihnen ein für Sie passenden Programm zusammen.

Anfragen Führungen

Kulturvermittlung | Museum
Telefon: +49 39343 929 786
fuehrungen.jerichow@kulturstiftung-st.de

Klosterführung

Gewinnen Sie spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der romanischen Anlage und in das Leben der Chorherren des Prämonstratenser-Ordens. Der Rundgang führt Sie durch die Klausur mit ihren bedeutungsvollen mittelalterlichen Räumen, über die Stiftskirche bis in die Dauerausstellung „Spuren im Backstein“ im Museum.

Gruppengröße:nach Absprache
Dauer:ca. 90 Minuten
 (auf Wunsch auch ohne Museum in ca. 60 Minuten möglich)
Kosten:50,00 € zzgl. Eintritt pro Person
  

Kurzeinführung

Erhalten Sie in der Stiftskirche eine kurze thematische Einführung in die Geschichte der Klosteranlage und ihrer regionalen Bedeutung – ganz bequem im Sitzen. Mit dem nötigen Grundwissen ausgestattet, kann das Kloster mit seinem Garten und Museum anschließend von jedem im eigenen Tempo als Individualbesucher erkundet werden.

Gruppengröße:  bis 60 Personen
Dauer:  ca. 30 Minuten
Kosten:  50,00 € zzgl. Eintritt pro Person

Klostergartenführung

Begeben Sie sich auf einen spannenden Streifzug durch den Klostergarten, der mittelalterlichen Vorbildern nachempfunden wurde. Die Hoch- und Flachbeete bergen eine Fülle an lebendigen Schätzen: Heilkräuter, Symbolpflanzen und alte Sorten blühen und sprießen. Lassen Sie sich von dem Artenreichtum unserer Natur und der vielfältigen Verwendbarkeit alter Nutzpflanzen beeindrucken und inspirieren.

Gruppengröße:  nach Absprache
Dauer:  ca. 60 Minuten
Kosten:  50,00 € zzgl. Eintritt pro Person

Backsteinvorführung

Das Kloster Jerichow gilt als ältester Backsteinbau Norddeutschlands. Von hier aus verbreitete sich im Hochmittelalter die wiederentdeckte italienische Bauweise und prägt die Region bis heute. Wer mehr über die Geschichte des Backsteins erfahren möchte, kann bei Backsteinvorführungen hautnah miterleben, wie die Herstellung damals von statten ging. Welche Arbeitsschritte waren nötig? Wie wurden die Steine gebrannt und was konnte dabei schiefgehen?

Gruppengröße:  nach Absprache
Dauer:  ca. 30 Minuten
Kosten:  30,00 € zzgl. Eintritt pro Person

Allgemeine Hinweise

Führungen sind nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten mit einem Aufpreis von 20,00 € pro Führung möglich.

Sollten Sie Ihre eigene Führungskraft bei der Reise dabei haben, ist auch hier eine Führungsgebühr von 50,00 € zzgl. Eintritt pro Person zu entrichten. Bitte stimmen Sie sich im Vorfeld mit uns ab.

Kräuterbutter aus dem Klostergarten

Im Anschluss an eine Führung durch den Klostergarten sind nun Sie an der Reihe. Essbare Kräuter werden gepflückt und zu Kräuterbutter verarbeitet. Darunter befinden sich bewährte Klassiker und unbekannte Leckereien, die diesen kleinen Imbiss zu einem kulinarischen Höhepunkt werden lassen.

Gruppengröße:  nach Absprache
Dauer:  ca. 45 Minuten
Kosten:  3,50 € zzgl. Eintritt pro Person

 

Dieses Angebot ist nur in Kombination mit einer Gartenführung buchbar.

 

 

 

Seifenherstellung

Stinkende Städte, Krankheiten und ungewaschene Menschen, das verbinden viele mit dem Mittelalter. Doch zu Unrecht, denn Hygiene ist keine Erfindung der Neuzeit. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Körperpflege. Sie stellen Ihre eigene duftende Seife her und verzieren sie mit Blütenblättern aus dem Klostergarten.

Gruppengröße:  nach Absprache
Dauer:  ca. 45 Minuten
Kosten:  3,50 € zzgl. Eintritt pro Person

 

Allgemeine Hinweise

Das Kloster Jerichow bietet auch individuell angepasste Projekte an. Diese Programme werden speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten.

Sprechen Sie uns gerne an, und wir stellen ein passendes Programm für Sie zusammen.