Ausschreibungen

Die bestehende Lösung ProFiskal muss zwingend bis zum 31.12.2025 ersetzt werden, da der Hersteller zu diesem Zeitpunkt offiziell den Support einstellt. Praktisch besteht bereits seit vielen Monaten kein Support mehr.

Die Abgabefrist endet am 22.04.2025, 09:00 Uhr.

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: evergabe.de

 

 

 

Ausschreibungen Sonderinvestitionsprogramm

Der Bund und das Land stellen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung über ein Sonderinvestitionsprogramm (SIP) in den nächsten Jahren umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung, die es ermöglichen, größere neue Projekte umzusetzen und umfassende Sanierungsarbeiten anzugehen.

Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (KST) plant den Neubau eines Zentraldepots. Der Neubau soll die sachgerechte klimatische und konservatorische Lagerung des bedeutenden Kunst- und Kulturgutes aus verschiedenen Interimsdepots der Liegenschaften der KST zentral ermöglichen.

Das vorgegebene Raumprogramm umfasst hauptsächlich Lagerflächen (Depot und Archiv), hinzu treten Verwaltungsräume, Seminarraum, Restaurierungswerkstätten, und Technikräume. Die Gesamtnutzfläche beläuft sich auf eine Fläche von rund 10.155 m² NUF 1-7.

Das Planungsgebiet liegt im Süden der Stadt Halle (Saale) an der Leo-Herwegen-Straße. Für das Gebiet liegt der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 112 vor. Die Fläche des Baugrundstücks beträgt rund 20.675 m². 

Für diese Baumaßnahme wird von Kostenobergrenzen für die KG 300: rund 21,7 Mio. EUR brutto und KG 400: rund 9 Mio. EUR brutto ausgegangen.

Vorgesehen ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppe 6 Lph 1-9 gemäß § 53 ff HOAI.

Die Abgabefrist endet am 25.04.2025, 09:00 Uhr.

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: evergabe.de

Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (KST) plant den Neubau eines Zentraldepots. Der Neubau soll die sachgerechte klimatische und konservatorische Lagerung des bedeutenden Kunst- und Kulturgutes aus verschiedenen Interimsdepots der Liegenschaften der KST zentral ermöglichen. Das vorgegebene Raumprogramm umfasst hauptsächlich Lagerflächen (Depot und Archiv), hinzu treten Verwaltungsräume, Seminarraum, Restaurierungswerkstätten, und Technikräume. Die Gesamtnutzfläche beläuft sich auf eine Fläche von rund 10.185 m² NUF 1-7.

Das Planungsgebiet liegt im Süden der Stadt Halle (Saale) an der Leo-Herwegen-Straße. Für das Gebiet liegt der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 112 vor. Die Fläche des Baugrundstücks beträgt rund 20.675 m². 

Für diese Baumaßnahme wird von Kostenobergrenzen für die KG 300: rund 21,7 Mio. EUR brutto und KG 400: rund 9 Mio. EUR brutto ausgegangen. Vorgesehen ist die Vergabe der Brandschutzplanung Lph 1-5 und 8 gemäß AHO Schriftenreihe Nr. 17 sowie besondere Leistungen.

Es ist beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung durchzuführen:
Leistungsstufe 1+2 Leistungsphasen 1-4
Leistungsstufe 3 Leistungsphase 5
Leistungsstufe 5 Leistungsphase 8

Die Abgabefrist endet am 10.04.2025, 10:00 Uhr.


Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: 
evergabe.de

Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (KST) plant den Neubau eines Zentraldepots. Der Neubau soll die sachgerechte klimatische und konservatorische Lagerung des bedeutenden Kunst- und Kulturgutes aus verschiedenen Interimsdepots der Liegenschaften der KST zentral ermöglichen.

Das vorgegebene Raumprogramm umfasst hauptsächlich Lagerflächen (Depot und Archiv), hinzu treten Verwaltungsräume, Seminarraum, Restaurierungswerkstätten und Technikräume. Die Gesamtnutzfläche beläuft sich auf eine Fläche von rund 10.185 m² (NUF 1-7).

Das Planungsgebiet liegt im Süden der Stadt Halle (Saale) an der Leo-Herwegen-Straße. Für das Gebiet liegt der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 112 vor. Die Fläche des Baugrundstücks beträgt rund 20.675 m². 

Für diese Baumaßnahme wird von Kostenobergrenzen für die KG 300: rund 21,7 Mio. EUR brutto und KG 400: rund 9 Mio. EUR brutto ausgegangen.

Vorgesehen ist die Vergabe der Fachplanungsleistung der Bauphysik Lph 1-6 gemäß Anlage 1 Ziff. 1.2. HOAI sowie besondere Leistungen bis Leistungsphase 8.

Die Abgabefrist endet am 07.04.2025, 10:00 Uhr.

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: 
evergabe.de