Museum
Unsere Dauerausstellung „Spuren im Backstein“ bietet im Anschluss an eine Besichtigung der Kirche und Klausur die perfekte Möglichkeit, die Geschichte des Bauwerks und die seiner mittelalterlichen Bewohner intensiver zu erkunden. Auf 400qm wird im Obergeschoss des Ostflügels sowohl das geistliche als auch das wirtschaftliche Wirken der Prämonstratenser-Chorherren in und um Jerichow veranschaulicht. Neben eindrucksvollen Exponaten laden Medienstationen Groß und Klein dazu ein, sich interaktiv mit der Wirtschaft des Klosters und seiner Baugeschichte zu befassen. Ein kurzer Animationsfilm erklärt anschaulich die Geschichte der Region in welcher die Prämonstratenser sich 1144 niederlassen. Was nun aber ein Bratspießhalter mit der Auflösung des Klosterlebens zu tun hat und weshalb in mittelalterlichen Handschriften nur mit großer Mühe die Farbe Gelb zu finden ist, das können Sie bei Ihrem Besuch selbst herausfinden.