Ausschreibungen Sonderinvestitionsprogramm

Der Bund und das Land stellen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung über ein Sonderinvestitionsprogramm (SIP) in den nächsten Jahren umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung, die es ermöglichen, größere neue Projekte umzusetzen und umfassende Sanierungsarbeiten anzugehen.

Entwicklung, Planung, Gestaltung, das Realisierungsmanagement, Projektsteuerung und Produktion bis zur schlüsselfertigen Übergabe einer zeitgemäßen multimedialen Inszenierung/Installation samt musealer Begleitausstellung der Biografie des umstrittenen Reformators Thomas Müntzer auf Schloss Allstedt. Dafür stehen insgesamt vier Räume zur Verfügung. In der 105m² großen Hofstube soll zu Müntzer eine multisensuale, immersive und barrierearme Multimedia-Erfahrung im Format einer mehrminütigen audio-visuellen Installation entstehen. Die davor gelegene Burgküche soll dafür als Einstiegsraum dienen. In zwei davon getrennt gelegenen insgesamt 250m² großen Räumen soll die bei der multimedialen Erfahrung in der Hofstube behandelten Inhalte in etwa zehn Stationen „klassisch“ museal kontextualisiert werden. Um die jeweiligen Ausstellungs- und Erlebnisorte sowie die damit verbundene Infrastruktur (Kassenfoyer, Toiletten, Garderobe u. ä) zu verbinden und auszuschildern, ist schließlich die Gestaltung und Umsetzung eines Besucherleitsystems im Schloss notwendig. Die Die Gesamtleistung beinhaltet auch einen 48 monatigen Wartungsvertrag für die eingebrachten technischen Geräte und Komponenten, der sich an den Eröffnungstermin anschließt.

Die Abgabefrist für Teilnahmeanträge endet am 19.12.2023 um 9 Uhr.

Die Ausschreibungsunterlagen sind abrufbar unter: evergabe-online.de